
Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich
Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich
TCM ist etwa 4000 Jahre alt und entstand durch Beobachtung der Natur mit ihren natürlichen entgegengesetzten Eigenschaften wie heiss und kalt, leer und voll, Yin und Yang sowie die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Diese Tradition wurde schon in den alten Texten von Huang Nei Jing und Shan Han Lun festgehalten und ist weit verbreitet in Taiwan, China, Korea und Japan. In Taiwan wird TCM seit 20 Jahren mit der Schulmedizin integriert und neue Forschungsarbeiten erscheinen immer wieder weltweit, welche TCM auf wissenschaftlicher basis erklären und es somit weiter verbreiten.
TCM beinhaltet Methoden wie Phytotherapie, Akupunktur, Tui-Na Massage, Qi Gong und Ernährungstherapie.Durch Puls-, Zungen-, Haut- und Augendiagnostik und mit einer ausführlichen Anamnese über Ernährung und Schlaf wird die Diagnose gestellt.
In TCM Tradition ist der menschliche Körper ein Teil der ganzen Natur und mit dieser im Einklang, sodass Störungen in unserer Umgebung, in unserer Ernährung und in unserem emotionalen Wohlbefinden sich als Ungleichgewicht in unserer Grundkonstitution manifestieren; die daraus entstehenden Stauungen und Mangel werden durch TCM verringert und eventuell beseitigt.